+49 (33638) 68191
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern

Analyse von Zahnstein und Ablagerungen

Zahnstein und Ablagerungen sind häufige Probleme in der oralen Gesundheit. Eine detaillierte Analyse ihrer Zusammensetzung kann wertvolle Informationen über den Zustand des Mundraums liefern und Hinweise auf das Risiko für Parodontalerkrankungen geben.

Bedeutung der Zahnsteinanalyse

Zahnstein, auch bekannt als dentaler Kalkulus, ist verhärteter Zahnbelag, der sich an den Zähnen bildet. Er besteht aus Mineralien, Speichelbestandteilen, Mikroorganismen und organischen Substanzen. Die Analyse von Zahnstein kann Aufschluss über die Präsenz und Aktivität spezifischer Bakterien sowie über Risikofaktoren für Parodontitis und andere orale Erkrankungen geben.

Methoden der Analyse

  • Mikrobiologische Untersuchungen: Diese Tests identifizieren die spezifischen Bakterienarten im Zahnstein und können Hinweise auf das Vorliegen von Parodontitis oder anderen bakteriellen Infektionen liefern.
  • Chemische Analysen: Bestimmung der Zusammensetzung von Mineralien und anderen Bestandteilen im Zahnstein, was Rückschlüsse auf die Ernährungsgewohnheiten und die Mundhygiene des Patienten erlaubt.
  • Mikroskopische Untersuchungen: Betrachtung von Zahnsteinproben unter dem Mikroskop, um die Struktur und Zusammensetzung zu analysieren.

Bedeutung für die Prävention und Behandlung von Parodontalerkrankungen

  • Früherkennung: Die Analyse von Zahnstein kann zur frühen Erkennung von Parodontalerkrankungen beitragen.
  • Behandlungsplanung: Basierend auf den Ergebnissen können spezifische Behandlungsstrategien entwickelt werden, wie die Auswahl geeigneter antimikrobieller Therapien.
  • Patientenaufklärung: Die Ergebnisse der Zahnsteinanalyse können verwendet werden, um Patienten über ihre orale Gesundheit und erforderliche Änderungen in der Mundhygiene aufzuklären.

Herausforderungen und Überlegungen

  • Kosten und Zugänglichkeit: Fortgeschrittene Analysemethoden können kostenintensiv sein und sind nicht in allen zahnmedizinischen Einrichtungen verfügbar.
  • Komplexität der Analyse: Die Interpretation der Ergebnisse erfordert spezielles Wissen und Erfahrung.

Fazit

Die Analyse von Zahnstein und Ablagerungen bietet tiefe Einblicke in die orale Gesundheit eines Patienten. Sie ist ein wertvolles Instrument für die Diagnose und Behandlung von Parodontalerkrankungen und anderen oralen Problemen.

Durch die Identifizierung spezifischer Bakterien und die Analyse der Zusammensetzung von Zahnstein können Zahnärzte gezielte Behandlungen anbieten und Patienten effektiver bei der Verbesserung ihrer Mundhygiene unterstützen.

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Aktuelles

Previous Next

Wir machen Urlaub 04.03.2025 | Praxis

Unsere Praxis ist vom 05.05. bis zum 09.05.2025 wegen Urlaub geschlossen.

Weiterlesen

Praxis

Grippeimpfung 2024 19.10.2024

Ab sofort ist der Grippeimpfstoff für den kommenden Winter verfügbar!

 

Wenn Sie geimpft werden möchten, können Sie gerne von:

Montag: 10:00 - 11:30…

Weiterlesen

Donnerstag nachmittags keine Sprechstunde 15.11.2022 | Praxis

Unsere Praxis hat vorübergehend ab sofort jeden Donnerstag nachmittag keine Sprechstunde.

Weiterlesen

Praxis

Datenschutz in unserer Praxis 19.02.2019 | Praxis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Weiterlesen

Praxis Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Ernährungsmedizinische Therapie für Männer mit Fertilitätsstörungen 06.09.2018 | Medizin

Die Kombination verschiedener Mikronährstoffe kann die Spermienqualität verbessern und Paaren mit Fertilitätsstörungen zum Wunschkind verhelfen.

Weiterlesen

Medizin Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

HPV-Impfung und Reiseschutz für Schwangere 06.09.2018 | Medizin

Die HPV Impfung in Kombination mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gewährt einen optimalen Schutz.

Weiterlesen

Medizin Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Über uns

Hausarzt Praxis
Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Landhof 2
15562 Rüdersdorf

Telefon: +49 (33638) 68191
Telefax: +49 (33638) 68193

E-Mail: arztpraxis.nerlich@gmail.com
Website: https://www.praxis-nerlich.de

Anfahrt Anfahrt

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr (Privatsprechstunde)

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 20:00 Uhr (OP Tag)

Mittwoch
nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Praxisbewertung

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Über das Bewertungsportal Jameda können Sie uns und anderen Patienten/innen anonym Ihre Erfahrungen in unserer Praxis mitteilen.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

Praxis auf Jameda bewerten Praxis auf Jameda bewerten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz