+49 (33638) 68191
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern

Wirkung einer synbiotischen Nahrungsergänzung auf Immunparameter und Darmmikrobiota

Synbiotika haben sich als potenzielle Modulatoren der Darmmikrobiota und der Immunität erwiesen. Zunehmend werden Mischungen aus lebenden Mikroorganismen und Substraten (z. B. Präbiotika) in der Bevölkerung zur Stärkung des Immunsystems eingesetzt. Es gibt jedoch nur wenige Belege für die immunmodulatorischen Wirkungen von Synbiotika bei gesunden Menschen.

Im Rahmen einer doppelblinden, randomisierten, placebokontrollierten Studie erhielten 106 gesunde Probanden über einen Zeitraum von acht Wochen nach dem Zufallsprinzip entweder Synbiotika (mit Bifidobacterium lactis HN019 1,5 ×108 KBE/d, Lactobacillus rhamnosus HN001 7,5 ×107 KBE/d und Fructooligosaccharid 500 mg/d) oder ein Placebo. Zu Studienbeginn, in der Mitte und am Ende der Studie wurden Immunparameter und die Zusammensetzung der Darmmikrobiota erhoben.

Die Ergebnisse zeigten, dass die Interventionsgruppe eine stärkere Verringerung des C-reaktiven Proteins im Plasma und von Interferon-gamma aufwiesen, zusammen mit einem stärkeren Anstieg von Interleukin (IL)-10 im Plasma und von sekretorischem IgA im Stuhl. Ferner führte die synbiotische Supplementierung zu einer Anreicherung von nützlichen Bakterien (Clostridium_sensu_stricto_1, Lactobacillus, Bifidobacterium und Collinsella) und mehreren Funktionswegen, die mit der Biosynthese von Aminosäuren und kurzkettigen Fettsäuren zusammenhängen.

Die potenziell entzündungsfördernden Parabacteroides wurden hingegen im Vergleich zum Ausgangswert reduziert. Wichtig ist, dass die Veränderungen der entzündungshemmenden Marker Interleukin (IL)-10 und IgA im Stuhl statistisch eindeutig mit den durch die synbiotische Supplementierung ausgelösten mikrobiellen Veränderungen korreliert waren. Zudem ergab die Einteilung der Probanden in zwei Typen auf der Grundlage des Verhältnisses von Prevotella zu Bacteroides (P/B) vor der Behandlung eine günstigere Wirkung der synbiotischen Nahrungsergänzung bei Personen mit einem höheren P/B-Verhältnis.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass eine achtwöchige synbiotische Supplementierung bei gesunden Erwachsenen die Immunfunktion verbesserte, indem sie Immunparameter und die Darmmikrobiota veränderte. Die Autoren sehen weitere randomisierte kontrollierte Studien mit einer größeren Teilnehmerzahl als erforderlich an, um die Ergebnisse zu bestätigen.

Li X, Hu S, Yin J et al.
Effect of synbiotic supplementation on immune parameters and gut microbiota in healthy adults: a double-blind randomized controlled trial
Gut Microbes. 12/2023

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Aktuelles

Previous Next

Wir machen Urlaub 04.03.2025 | Praxis

Unsere Praxis ist vom 05.05. bis zum 09.05.2025 wegen Urlaub geschlossen.

Weiterlesen

Praxis

Grippeimpfung 2024 19.10.2024

Ab sofort ist der Grippeimpfstoff für den kommenden Winter verfügbar!

 

Wenn Sie geimpft werden möchten, können Sie gerne von:

Montag: 10:00 - 11:30…

Weiterlesen

Donnerstag nachmittags keine Sprechstunde 15.11.2022 | Praxis

Unsere Praxis hat vorübergehend ab sofort jeden Donnerstag nachmittag keine Sprechstunde.

Weiterlesen

Praxis

Datenschutz in unserer Praxis 19.02.2019 | Praxis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Weiterlesen

Praxis Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Ernährungsmedizinische Therapie für Männer mit Fertilitätsstörungen 06.09.2018 | Medizin

Die Kombination verschiedener Mikronährstoffe kann die Spermienqualität verbessern und Paaren mit Fertilitätsstörungen zum Wunschkind verhelfen.

Weiterlesen

Medizin Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

HPV-Impfung und Reiseschutz für Schwangere 06.09.2018 | Medizin

Die HPV Impfung in Kombination mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gewährt einen optimalen Schutz.

Weiterlesen

Medizin Erstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Über uns

Hausarzt Praxis
Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Landhof 2
15562 Rüdersdorf

Telefon: +49 (33638) 68191
Telefax: +49 (33638) 68193

E-Mail: arztpraxis.nerlich@gmail.com
Website: https://www.praxis-nerlich.de

Anfahrt Anfahrt

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr (Privatsprechstunde)

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 20:00 Uhr (OP Tag)

Mittwoch
nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Praxisbewertung

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Über das Bewertungsportal Jameda können Sie uns und anderen Patienten/innen anonym Ihre Erfahrungen in unserer Praxis mitteilen.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

Praxis auf Jameda bewerten Praxis auf Jameda bewerten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz