+49 (33638) 68191
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Instagram-Seite aufrufen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
vCard speichern
  •  
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
  • Schwerpunkte
    • Präventionsmedizin
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Prävention
        • Allergie-Check
        • Gesundheits-Check
        • Hautkrebsvorsorge
        • HPV-Impfung
        • Impfungen
        • Krebsvorsorge für den Mann
      • Diagnostik
        • Depressionstest
        • Geriatrisches Assessment
        • Labordiagnostik
        • Langzeit-Blutdruckmessung
        • Lungenfunktionsdiagnostik
      • Therapie
        • Elektrotherapie (TENS)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (intraartikulär)
        • Injektions- / Infiltrationstherapie (periradikulär)
        • Psychosomatische Grundversorgung
      • Chronikerprogramme (DMP)
    • Gesundheitsleistungen
  • Sprechzeiten
  • Gesundheitstests
    • BMI-Rechner
    • Kalorienbedarfs-Rechner
    • Kalorienverbrauchs-Rechner
    • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • Kontakt
    • Kontakt zu Uns
    • Anfahrt
    • Notfall- und Servicenummern

Krafttraining stärkt Zellen durch Aktivierung der inneren Müllabfuhr

Die Zellen unseres Körpers benötigen funktionierende Entsorgungsmechanismen, um beschädigte Bestandteile abzubauen. Ein internationales Forschungsteam hat nun herausgefunden, dass Krafttraining diesen Prozess gezielt aktiviert. Es konnten neue Behandlungsansätze für Herzschwäche, neurodegenerative Erkrankungen und Muskelabbau geliefert werden. 

Ein spezielles Eiweiß (das sogenannte BAG3-System) in unserem Körper erkennt geschädigte Zellbestandteile und sorgt dafür, dass sie in speziellen Autophagosomen – vergleichbar mit einem zellulären "Müllbeutel" – gesammelt und recycelt werden. Zuvor muss diese Eiweißverbindung jedoch aktiviert werden, und genau das gelingt durch gezieltes Krafttraining. 

Damit trägt Bewegung entscheidend zum Erhalt der Muskulatur bei. Ist das BAG3-System gestört, kann es zu früh einsetzender Muskelschwäche oder zu Herzinsuffizienz (Herzversagen) kommen, eine der häufigsten Todesursachen in den Industrienationen. Die Forschenden konnten zeigen, welche Trainingsreize nötig sind, um BAG3 zu aktivieren – Erkenntnisse, die bereits bei Reha-Patienten und Athleten, etwa im Olympiateam, Anwendung finden.

Ottensmeyer, J. et al.
Force-induced dephosphorylation activates the cochaperone BAG3 to coordinate protein homeostasis and membrane traffic
Curr. Biol 9/2024

Zurück zur Übersicht
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika

Aktuelles

Previous Next

Wir machen Urlaub18.08.2025| Praxis

Unsere Praxis ist vom 20.10. bis zum 24.10.2025 wegen Urlaub geschlossen.

Weiterlesen

Praxis

Grippeimpfung 202419.10.2024

Ab sofort ist der Grippeimpfstoff für den kommenden Winter verfügbar!

 

Wenn Sie geimpft werden möchten, können Sie gerne von:

Montag: 10:00 - 11:30…

Weiterlesen

Donnerstag nachmittags keine Sprechstunde15.11.2022| Praxis

Unsere Praxis hat vorübergehend ab sofort jeden Donnerstag nachmittag keine Sprechstunde.

Weiterlesen

Praxis

Datenschutz in unserer Praxis19.02.2019| Praxis

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig.

Weiterlesen

PraxisErstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Ernährungsmedizinische Therapie für Männer mit Fertilitätsstörungen06.09.2018| Medizin

Die Kombination verschiedener Mikronährstoffe kann die Spermienqualität verbessern und Paaren mit Fertilitätsstörungen zum Wunschkind verhelfen.

Weiterlesen

MedizinErstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

HPV-Impfung und Reiseschutz für Schwangere06.09.2018| Medizin

Die HPV Impfung in Kombination mit regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen gewährt einen optimalen Schutz.

Weiterlesen

MedizinErstellt von Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Über uns

Hausarzt Praxis
Dipl.-Med. Gudrun Nerlich

Landhof 2
15562 Rüdersdorf

Telefon: +49 (33638) 68191
Telefax: +49 (33638) 68193

E-Mail: arztpraxis.nerlich@gmail.com
Website: https://www.praxis-nerlich.de

Anfahrt Anfahrt

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 18:00 Uhr (Privatsprechstunde)

Dienstag
08:00 - 12:00 Uhr
16:00 - 20:00 Uhr (OP Tag)

Mittwoch
nach Vereinbarung

Donnerstag
08:00 - 12:00 Uhr

Freitag
08:00 - 12:00 Uhr

Praxisbewertung

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Über das Bewertungsportal Jameda können Sie uns und anderen Patienten/innen anonym Ihre Erfahrungen in unserer Praxis mitteilen.

Wir freuen uns von Ihnen zu lesen!

Praxis auf Jameda bewerten Praxis auf Jameda bewerten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen